Ausschreibung Relaqua
Freitag, den 14.03.2025, Treffen 17:45 Uhr, max. TN 15
Ort: Stadionbad, Protokollraum/Nichtschwimmerbecken
Ende: 21:30 Uhr
Kosten: 20-30 Euro (je nach TN Zahl)
Kursleiterin: Tamara Helm, Tauchen Hamburg
Das ist Relaqua:
Relaqua wurde von dem Apnoetaucher Nik Linder entwickelt und wird von Tamara angeleitet.
Ein Apnoetaucher kann dann erfolgreich sein, wenn er entspannt ist. Techniken des Yoga, der Meditation, der progressiven Muskelentspannung und vieles andere mehr wird hier genutzt. Auch für Gerätetaucher ist Ruhe und Entspannung sinnvoll für die Reduzierung des Luftverbrauchs.
Die Idee von Relaqua ist, die Techniken auch im Alltag anzuwenden und Stress besser zu bewältigen.
Das ist unser Abend:
Wir beginnen um 18:00 Uhr im Protokollraum mit einer kurzen Einführung und Atem- und Entspannungsübungen. Am besten ihr bringt euch dafür Matten mit und ihr solltet auch bequeme und warme Sachen dabei haben.
Der Wasserteil von Relaqua findet im kleinen Becken statt und wir treiben entspannt an der Wasseroberfläche mit Poolnudeln. Gegen 19:30 Uhr gehen wir daher in das Schwimmbad ins Nichtschwimmerbecken und ziehen uns den Neopren an. Ein Neoprenanzug oder Shorty ist vorteilhaft. Wenn man entspannt und bewegungslos im Wasser treibt, kühlt der Körper schnell aus; außerdem stellt das Neopren einen zusätzlichen Auftrieb her - es lässt sich also besser an der Oberfläche treiben.
Wenn ihr habt, könnt ihr Schwimmbrillen, Tauchmasken, Nasenklemmen zum Ausprobieren mitbringen. Ich werde aber auch ein kleine Auswahl dabei haben. Stoppuhren brauchen wir keine!
Und dann bringt ihr euch am besten noch ausreichend Getränke (Wasser, Tee) mit.
Ausschreibung Relaqua
Freitag, den 14.03.2025, Treffen 17:45 Uhr, max. TN 15
Ort: Stadionbad, Protokollraum/Nichtschwimmerbecken
Ende: 21:30 Uhr
Kosten: 20-30 Euro (je nach TN Zahl)
Kursleiterin: Tamara Helm, Tauchen Hamburg
Das ist Relaqua:
Relaqua wurde von dem Apnoetaucher Nik Linder entwickelt und wird von Tamara angeleitet.
Ein Apnoetaucher kann dann erfolgreich sein, wenn er entspannt ist. Techniken des Yoga, der Meditation, der progressiven Muskelentspannung und vieles andere mehr wird hier genutzt. Auch für Gerätetaucher ist Ruhe und Entspannung sinnvoll für die Reduzierung des Luftverbrauchs.
Die Idee von Relaqua ist, die Techniken auch im Alltag anzuwenden und Stress besser zu bewältigen.
Das ist unser Abend:
Wir beginnen um 18:00 Uhr im Protokollraum mit einer kurzen Einführung und Atem- und Entspannungsübungen. Am besten ihr bringt euch dafür Matten mit und ihr solltet auch bequeme und warme Sachen dabei haben.
Der Wasserteil von Relaqua findet im kleinen Becken statt und wir treiben entspannt an der Wasseroberfläche mit Poolnudeln. Gegen 19:30 Uhr gehen wir daher in das Schwimmbad ins Nichtschwimmerbecken und ziehen uns den Neopren an. Ein Neoprenanzug oder Shorty ist vorteilhaft. Wenn man entspannt und bewegungslos im Wasser treibt, kühlt der Körper schnell aus; außerdem stellt das Neopren einen zusätzlichen Auftrieb her - es lässt sich also besser an der Oberfläche treiben.
Wenn ihr habt, könnt ihr Schwimmbrillen, Tauchmasken, Nasenklemmen zum Ausprobieren mitbringen. Ich werde aber auch ein kleine Auswahl dabei haben. Stoppuhren brauchen wir keine!
Und dann bringt ihr euch am besten noch ausreichend Getränke (Wasser, Tee) mit.
Anmeldung zum Relaqua-Abend
Hiermit melde ich mich verbindlich zum Relaqua-Abend im Stadionbad an.
- Termin: 14. März 2025
- Ort: Stadionbad
-
Treff um 17:45 Uhr im Foyer / Ende 21:30 Uhr
-
Kosten: 20-30 €(je nach Anzahl der Teilnehmer)
-
Die Abrechnung erfolgt wie immer per Lastschrift.
-
Anmeldung ab sofort bis spätestens 01.03.2025
Begrenzung auf max. 15 Teilnehmer (Berücksichtigung nach Eingang)
Kontakt für Rückfragen:
Frauke Albers
Tel.: 0176 64919607
Email: falbers@tgwaspo.de